"Die Leute lesen nur noch kurze Texte, schreibst du zu viel, verlieren sie das Interesse."
Kennst du solche Aussagen auch?
Komisch nur, dass so viele erfolgreiche Blogs und Webseiten doch ne ganze Menge Worte liefern. Und die Zeichenbegrenzung bei Facebook-Beiträgen oder LinkedIn-Artikeln sind auch so, dass da schon eine Menge Text Platz findet.
Also, was ist dran?
In dieser Folge gibt es die Antwort. Also reinhören!
Du liest lieber? Hier findest du die Folge als Blogbeitrag zum Nachlesen: Wie viele Worte für Blogbeiträge?
In der heutigen Folge geht es um ein interessantes Thema: Wie du deine Texte weniger technisch und faktenbasiert gestaltest und ihnen eine persönliche Note...
Shownotes: So schreibst du Anzeigentexte für Facebook, die Meta und Nutzer überzeugenAnzeigen auf Facebook oder Instagram können ein schöner Schub für dein Business sein....
Pressemitteilungen sind eine wunderbare Art, kostengünstig Sichtbarkeit für dein Unternehmen zu erreichen. Denn nein, sie sind nicht nur großen Firmen vorbehalten. Wenn du weißt,...