Wenn du für dein Business bloggst, solltest du nicht quer durch den Rübenacker schreiben. Im Idealfall drehen sich deine Beiträge immer irgendwie um dein Thema.
Und doch ist es gut, auch mal persönlich zu werden und ein bisschen von sich selbst preiszugeben.
Warum? Erzähl ich hier in dieser Folge. Und wie das geht, ohne zu privat zu werden, auch.
Also reinhören :)
Den Blog zum Nachlesen gibt es hier: Persönliche Beiträge
Shownotes: Willst du ein Online-Business und kein Hobby? Dan brauchst du eine professionelle E-Mail-Adresse. Was ich damit meine, warum das so ist und wo...
Der sogenannte Social Proof - also Bewertungen und Empfehlungen von realen Personen - ist eines der stärksten Verkaufsargumente. Wie du Kundenstimmen für dein Marketing...
Shownotes: Du willst online verkaufen. Dann kommst du um Sales Pages nicht rum. Hier präsentierst du dein Angebot und überzeugst. Vorausgesetzt, du machst nicht...