Wenn du für dein Business bloggst, solltest du nicht quer durch den Rübenacker schreiben. Im Idealfall drehen sich deine Beiträge immer irgendwie um dein Thema.
Und doch ist es gut, auch mal persönlich zu werden und ein bisschen von sich selbst preiszugeben.
Warum? Erzähl ich hier in dieser Folge. Und wie das geht, ohne zu privat zu werden, auch.
Also reinhören :)
Den Blog zum Nachlesen gibt es hier: Persönliche Beiträge
Shownotes: "LinkedIn" steht vor einem Zeitenwandel! Und ich verrate dir, wie du es für dich nutzt”, “In 12 Wochen als Coach ausgebucht, mit meiner...
Wenn Du mit Deinen Texten tatsächlich etwas erreichen willst, solltest Du das Deinem Leser auch sagen. Dafür gibt es den CTA – den sogenannten...
Shownotes: Lass mich raten. Wahrscheinlich kriegst du das auch ständig um die Ohren gehauen: “Du musst dich zeigen”. “Du bist das Gesicht deiner Marke....