Was genau ist eigentlich Evergreen Content? Wieso spielt er eine Rolle, wenn es um deine Sichtbarkeit geht?
Wo liegt der Unterschied zu Pillar-Beiträgen, Epic Content, Cornerstone-Inhalten und wie sie nicht alle heißen?
Und wie erstellst du so einen Beitrag?
Genau um diese Fragen geht es in dieser Folge.
Den Blogbeitrag zum Nachlesen findest du unter: inamewes.com
Shownotes: "LinkedIn" steht vor einem Zeitenwandel! Und ich verrate dir, wie du es für dich nutzt”, “In 12 Wochen als Coach ausgebucht, mit meiner...
Shownotes: So schreibst du Anzeigentexte für Facebook, die Meta und Nutzer überzeugenAnzeigen auf Facebook oder Instagram können ein schöner Schub für dein Business sein....
Verkaufen ist eine Kunst. Oder auch nicht. Die Hauptkunst ist wahrscheinlich, die Balance zwischen “Kaufen, kaufen kaufen!” und nur ständig nett Content liefern, zu...