Powerwörter sind das Salz in der Suppe deiner Texte. Sie sorgen dafür, dass deine Headline geklickt und dein Text gelesen wird.
Aber was genau ist das jetzt eigentlich, so ein Powerwort? Wo findest du es, wie setzt du es ein? Und gibt es Dinge, die du dabei beachten solltest?
Um all diese Fragen geht es in dieser Folge von Besser schreiben!
Wenn du den Beitrag nachlesen möchtest, findest du ihn in meinem Blogcast HIER.
Wenn dir meine Inhalte gefallen und weiterhelfen, freue ich mich über dein Abo und deine Bewertung!
Und nun: viel Spaß beim Hören!
Wer mich kennt, stutzt jetzt vielleicht gerade. Denn "Konkurrenz" ist ein Wort, das ich ziemlich unpassend finde und daher selten benutze. "Mitbewerber" trifft es...
Shownotes: Wie ist das eigentlich? Welche Texte in deinem Business kannst du eigentlich bedenkenlos an externe Dienstleister wie Texter oder eine VA rausgeben? Was...
In der heutigen Folge geht es um ein interessantes Thema: Wie du deine Texte weniger technisch und faktenbasiert gestaltest und ihnen eine persönliche Note...