Powerwörter sind das Salz in der Suppe deiner Texte. Sie sorgen dafür, dass deine Headline geklickt und dein Text gelesen wird.
Aber was genau ist das jetzt eigentlich, so ein Powerwort? Wo findest du es, wie setzt du es ein? Und gibt es Dinge, die du dabei beachten solltest?
Um all diese Fragen geht es in dieser Folge von Besser schreiben!
Wenn du den Beitrag nachlesen möchtest, findest du ihn in meinem Blogcast HIER.
Wenn dir meine Inhalte gefallen und weiterhelfen, freue ich mich über dein Abo und deine Bewertung!
Und nun: viel Spaß beim Hören!
Hast du dich jemals gefragt, warum so viele erfolgreiche Online-Unternehmerinnen Freebies oder Gratisangebote nutzen? Ist das überhaupt noch zeitgemäß oder haben Kunden nicht längst...
Storytelling ist ein geniales, oft unterschätztes Mittel im Marketing. Am Bespiel der Weltraummission "Inspiration 4" zeige ich dir, wie genau das mit den Geschichten...
Schreiben fürs Web ist nochmal etwas ganz anderes, als für den Print-Bereich. Online sind Leser deutlich ungeduldiger. In den meisten Fällen werden Inhalte nur...