Wenn Du mit Deinen Texten tatsächlich etwas erreichen willst, solltest Du das Deinem Leser auch sagen.
Dafür gibt es den CTA – den sogenannten call to action. Der Begriff stammt aus dem Marketing, passt aber auch wunderbar ins weite Feld der Texterei.
Der CTA steht für eine Handlungsaufforderung. Wie die aussieht, wo sie im Text hingehört, wann Du sie brauchst und wann nicht – all das erkläre ich Dir in dieser Folge von "Besser schreiben!"
Wie immer freue ich mich, wenn Du Fragen oder Anregungen hast! Auf www.besserschreiben.online ist noch Platz im Kommentarfeld ;)
Du möchtest regelmäßige Updates? Dann trag dich für meinen Newsletter ein oder abonniere meinen Kanal!
Shownotes: Passend zur Vorweihnachtszeit habe ich mir mal ein Thema rausgesucht, das definitiv auch eine große Rolle für deine Marketingtexte spielt, und zwar nicht...
Content is King. Ich erzähl dir da nichts Neues. Du brauchst Content. Für deine Website, für Social Media, der Newsletter will regelmäßig bespielt werden,...
Was für eine Zeit. Ein Virus hat uns alle im Griff, es heißt Zuhause bleiben, Kontakt vermeiden. Wie lange dieser Status anhält, ist ungewiss....