Schreiben fürs Web ist nochmal etwas ganz anderes, als für den Print-Bereich.
Online sind Leser deutlich ungeduldiger. In den meisten Fällen werden Inhalte nur "gescannt".
Möchtest Du also sicher gehen, dass Dein Blogbeitrag oder Deine "Über-Mich"-Seite tatsächlich gelesen wird, solltest Du ein paar Grundlagen beachten. Klar, es geht natürlich vor allem um Inhalte. Sind die aber schlecht strukturiert, hast Du Dir die ganze Arbeit umsonst gemacht und keiner wird Deinen Text lesen.
In dieser Podcastfolge erfährst Du, wie Du Online-Texte strukturieren kannst, warum Hervorhebungen Sinn machen können und wie Du Überschriften gekonnt einsetzt. Viel Spaß beim Hören!
Zum Nachlesen gibt es meinen Blogbeitrag: Struktur von Onlinetexten dazu.
Shownotes: Passend zur Vorweihnachtszeit habe ich mir mal ein Thema rausgesucht, das definitiv auch eine große Rolle für deine Marketingtexte spielt, und zwar nicht...
Shownotes: Heute geht es um ein wichtiges und spannendes Thema. Vertrauensaufbau durch deine Inhalte. Warum ist das wichtig? Nun, stell dir dein geschriebenes Wort...
Shownotes: Eine Sache, die ich in der Zusammenarbeit mit meinen Kundinnen und Kunden immer wieder sehe: die Fähigkeit, gute Texte fürs Business zu schreiben,...